Was uns von anderen Badezusätzen unterscheidet

Viele Badezusätze für Kinder wirken auf den ersten Blick spaßig – bunt, glitzernd, stark duftend. Doch oft stecken Inhaltsstoffe dahinter, die empfindliche Kinderhaut nicht braucht:

  • Künstliche Farbstoffe → machen das Wasser bunt, können aber Haut reizen.
  • Synthetische Parfüme & Duftstoffe → riechen intensiv, enthalten aber Allergene.
  • Glitzer & Mikroplastik → bleiben an Haut und Umwelt hängen.
  • Konservierungsstoffe & PEGs → machen Produkte haltbar, belasten aber die Hautbarriere.
  • Silikone & Mineralöle → legen sich wie ein Film auf die Haut, ohne zu pflegen.
  • Aggressive Tenside (z. B. SLS) → sorgen für viel Schaum, trocknen die Haut aus. Gerade bei Kindern problematisch, weil sie beim Planschen oft Badewasser schlucken – und Schaumstoffe gehören nicht in kleine Bäuche.

Denn Kinderhaut ist nicht einfach „kleine Erwachsenenhaut“ – sie ist zarter, dünner und viel durchlässiger. Ihre Poren sind weiter geöffnet, die Hautbarriere noch nicht vollständig entwickelt. Alles, was auf die Haut gelangt, dringt leichter ein. Umso wichtiger ist es, achtsam zu sein, womit Kinder in Berührung kommen.

Was uns besonders macht

Genau deshalb sind unsere Badetees bewusst anders:


• Keine Tenside, kein Schaum – darum unbedenklich, auch wenn Kinder beim Planschen etwas Wasser schlucken.

• Keine künstlichen Farbstoffe, keine Parfüme, kein Glitzer.

• Nur ehrliche Zutaten aus der Natur – Kräuter & Blüten, die sanft duften und pflegen.

• 100 % frei von Zusätzen, die Haut reizen oder belasten.

Nachhaltig gedacht – handgenähte Badequallen statt Plastik, ausgewählte Materialien.

• Transparent & ehrlich – jede Zutat klar erkennbar, kein Chemiecocktail.

Unsere Badetees schaffen kleine Wohlfühlmomente, die Kindern guttun – ohne Schaum, ohne reizende Zusätze und ohne Belastung für die Haut.

Mir ist wichtig, Kinder von klein auf zu sensibilisieren: Sie sollen spielerisch lernen, warum manche Produkte ihnen guttun – und andere nicht. So wächst das Bewusstsein für einen achtsamen Konsum ganz natürlich mit.

Unsere Philosophie

Fair & mit Bedacht gefertigt

Von der Idee bis zur Naht durchdacht.
Wir setzen auf verantwortungsvolle Produktionswege, natürliche Materialien und hochwertige Bio-Zutaten. Unsere Kuschelqualle wird in Deutschland handgenäht – mit Liebe und Sorgfalt.

Mit Herz & Verstand entwickelt

Von einer Kosmetologin – und Mama.Unsere Produkte vereinen fundiertes Fachwissen mit echter Alltagserfahrung. Für alle, die sich ehrliche, sanfte Pflege wünschen – von Anfang an.

Für kleine Menschen gemacht

Und große Herzensmomente. Besonders sanft für Babyhaut, ohne unnötige Zusätze. Unsere Produkte schenken Schutz, Ruhe und Nähe – für Babys, Kinder und ihre Lieblingsmenschen.

Ohne Aromastoffe - aus gutem Grund

Viele Teemischungen – auch für Kinder – sind mit künstlichen oder natürlichen Aromastoffen versetzt, um einen intensiveren Duft zu erzeugen.

Wir bei kiindly verzichten ganz bewusst darauf.

Unsere BlüTee-Kissen duften nur durch die echten Kräuter selbst – pur, naturbelassen und ohne jegliche Zusätze.

So vermeiden wir unnötige Belastungen für die empfindliche Kinderhaut und den kleinen Organismus – und vertrauen ganz auf das, was die Natur von sich aus kann.

💚 Ehrlich duftend. Natürlich wirksam. Für sensible Nasen und große Wirkung.

Was wirklich zählt, ist das, was nicht drin ist.

Viele Eltern kennen es: Man steht im Drogeriemarkt, dreht ein Produkt um – und liest eine Liste voller lateinischer Begriffe, die sich eher nach Chemiebuch als nach Babyprodukt anhören. kiindly möchte das ändern.

Denn wir finden: Wer für Kinder produziert, muss transparentverständnisvoll und ehrlichkommunizieren. Deshalb sagen wir nicht nur, was in unseren Produkten steckt – 
sondern vor allem, was nicht.

Kein Parfum. Keine versteckten Zusätze. Keine bedenklichen Inhaltsstoffe. 
Unsere Rezepturen basieren auf natürlichem Wissen, klaren Standards – und echter Transparenz: Neben den gesetzlich vorgeschriebenen INCI-Angaben findest du bei uns immer eine einfache deutsche Übersetzung, sodass du auf einen Blick erkennst, was du deinem Kind wirklich gibst.

Anwendungsvielfalt

Das perfekte Babybad

Unser BlüTee wird idealerweise mit warmem Wasser übergossen und als sanfter Badezusatz verwendet – ganz natürlich, ganz ohne Zusätze. Ergänze das Bad bei Bedarf durch ein wenig Muttermilch – so wird es noch pflegender und besonders hautschonend.

Wichtig: Bitte immer in Kombination mit Karli Cool, unserer liebevoll handgefertigten Qualle, verwenden. Das Badekissen wird dafür in das Bäuchlein gelegt und sorgt so für ein geschütztes, achtsames Badeerlebnis – ganz ohne direkt mit der Haut in Berührung zu kommen.

Im Bauch von Karli Cool

Die Kissen passen perfekt in unseren Badefreund Karli Cool. Ob in der Badewanne, zur Beruhigung im Bett, unterwegs im Kinderwagen oder einfach für ein vertrautes Gefühl: Der natürliche Duft begleitet dein Kind sanft und sicher.

Als sanftes Massagekissen

Durch das natürliche Kräuterkissen im Inneren eignet sich Karli Cool auch wunderbar als Massagekissen – ideal z. B. bei Bauchweh oder Unruhe.

Besonders die Sorte mit Fenchel und Anis („Bauchkrummel“) entfaltet beim Erwärmen einen beruhigenden Duft, der das Bäuchlein sanft entspannt.

Das Kissen kann leicht erwärmt (z. B. auf der Heizung oder durch warmes Wasser außen am Stoff) sanft über die Bauchdecke gestrichen oder aufgelegt werden.

Als natürlicher Raum-Diffusor

Gieße das Kissen mit kochendem Wasser auf und stelle es – außer Reichweite von Kindern – im Raum auf. Der Kräuterdampf hilft, die Raumluft sanft zu aromatisieren und zu befreien.

Zum Einschlafen

Unsere Sorte „Lilavendel“ mit Lavendel und Zitronenmelisse unterstützt die abendliche Entspannung umhüllt in deiner Kuschelqualle – ganz ohne ätherische Öle.

Bei Erkältungssymptomen

"Hatschiii" ist dein sanfter Begleiter an Tagen, die ein bisschen mehr Fürsorge brauchen

Besonderheit: Der direkte Hautkontakt wird durch Karli verhindert, wodurch Hautreaktionen oder Allergien vermieden werden können – ideal für empfindliche Kinderhaut.

×